Malin Rapp, Schwedens Rednerin des Jahres 2023, inspiriert Führungskräfte und Mitarbeiter in Schweden und weltweit dazu, durch Selbstführung eine lernende, nachhaltige und verantwortungsvolle Umgebung zu schaffen.
Malin unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, Lernkulturen zu etablieren, die Menschen in eine gemeinsame Richtung lenken. Sie regt dazu an, sich selbst und andere besser zu leiten, um blühende Teams zu schaffen - sowohl in guten als auch in herausfordernden Zeiten. Dabei geht es darum, mit Veränderungen und Unsicherheiten umzugehen und gleichzeitig Freude, Entwicklung und Energie zu bewahren. Malin zeigt auf, wie wir sowohl individuell als auch im Team anders denken können, um unsere Selbstführung, Zusammenarbeit und unser Wohlbefinden zu verbessern und gemeinsam bessere Ergebnisse zu erzielen.
Mit ihrer Erfahrung als professionelle Extremsportlerin mit einem Weltmeistertitel im Snowkiten, ihrem akademischen Hintergrund in kognitiver Neurowissenschaft und Motivationsforschung hat Malin Rapp die einzigartige Fähigkeit, Forschungen in die praktische Realität umzusetzen. Sie leitet Kurse an der Stockholm School of Economics, hat an der Harvard University Vorlesungen gehalten und in Zusammenarbeit mit Forschern am Karolinska Institutet messbare Ergebnisse zu Methoden erzielt. Malin Rapps Fähigkeit, konkrete Werkzeuge zur Steigerung von Engagement, Kooperationsbereitschaft und Arbeitszufriedenheit auf inspirierende Weise zu vermitteln, macht sie zu einer ständig wiederkehrenden Referentin bei Kunden wie Spotify, Ericsson, Google, Mastercard, SIDA und Storytel. Darüber hinaus ist sie als Expertin für TV4-Morgenstudio, SVT-Morgenstudio sowie in SVD und DN tätig.
Fakten
- Leiterin des Kurses zur Selbstführung an der Stockholm School of Economics.
- Zusammen mit Self Leaders hat sie Programme entwickelt, die in mehr als 300 Unternehmen eingesetzt werden und mehr als 60.000 Mitarbeiter weltweit erreichen.
- Über 10 Jahre Erfahrung in der Schulentwicklung.
- Ehemalige Leiterin an der Raoul Wallenberg Academy für Entwicklung von Methodiken, die jedes Jahr mehr als 1000 Lehrer und 10.000 Schüler erreicht, um die Motivation und das innere Wachstum zu stärken.
- Mitbegründerin der landesweiten Initiative Bessere Schulen (Bättre Skolor), in deren Rahmen sie Programme für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt hat, die sie in ihrer täglichen Führungsarbeit einsetzen können.
- Mitbegründerin der digitalen Plattform Growing Minds, die mehr als 1,2 Millionen jungen Erwachsenen wissenschaftliche Hilfsmittel zum Aufbau psychologischer und sozialer Kompetenzen zur Verfügung gestellt hat.
- Als Weltmeisterin im Snowkiten und mit mehrjähriger Erfahrung als professionelle Extremsportlerin im Kite- und Wakeboarding, trat sie für das Nationalteam an.